Nordwestschweiz
Standorte
In der Nordwestschweiz unterhält Profil Beratungsstellen in Basel, Olten, Pratteln und Solothurn.
Basel
Profil – Arbeit & Handicap
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel
Tel. 058 775 29 40
nordwestschweiz@profil.ch







Olten
Profil – Arbeit & Handicap
Neuhardstrasse 38
4600 Olten
Tel. 058 775 29 40
nordwestschweiz@profil.ch
Pratteln
Profil – Arbeit & Handicap
Hohenrainstrasse 12C
4133 Pratteln
Tel. 058 775 29 40
nordwestschweiz@profil.ch











Solothurn
Profil – Arbeit & Handicap
Poststrasse 2
4500 Solothurn
Tel. 058 775 29 40
nordwestschweiz@profil.ch








Team Nordwestschweiz

Beda Frey
Leiter Region Nordwestschweiz Beratungsstellen Basel, Olten
Tel. 058 775 29 47
beda.frey@profil.ch
Qualifikation
Sozialarbeiter BSc BFH, CAS Praxisausbildung und Weiterbildungen in der beruflichen Integration und Lösungsorientierten Beratung. Mehrjährige Erfahrung in der Sozialhilfe und in der psychosozialen Beratung von Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung.

Benedikt Adrian
Fachberaterin Arbeitsintegration Beratungsstellen Basel,
Tel. 058 775 29 45
benedikt.adrian@profil.ch
Qualifikation
Studium Lehramt, Sozialmanager (MA), Erfahrung in beruflicher Integration und psychosozialer Beratung von Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, Weiterbildungen in Coaching und Laufbahnberatung, Erfahrung im Vertrieb und Produktmanagement von KMU

Barbara Grauwiler
Fachberaterin Arbeitsintegration Beratungsstellen Solothurn, Olten
Tel. 058 775 29 31
barbara.grauwiler@profil.ch
Qualifikation
Ergotherapeutin FH, Coachingweiterbildung. Mehrjährige Erfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung im stationären, ambulanten und heilpädagogischen Setting.

Roger Nohl
Fachberater Arbeitsintegration Beratungsstellen Basel, Pratteln
Tel. 058 775 29 48
roger.nohl@profil.ch
Qualifikation
Gelernter Automatiker (EFZ), Ausbildung in Sozialpädagogik (HF).
Mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie sowie in der Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung im Wohn- und Arbeitsbereich.

Liliane Provenzano
Fachberaterin Arbeitsintegration Beratungsstellen Basel, Rheinfelden
Tel. 058 775 29 35
liliane.provenzano@profil.ch
Qualifikation
Kauffrau EFZ, Personalberaterin und HR-Fachfrau mit eidg. F. DAS in systemisch-lösungsorientierter Kurzzeitberatung. Erfahrung als Bereichspersonalleiterin.
Langjährige Erfahrung als RAV-Beraterin, in der Arbeitsintegration und in psychosozialer Beratung.
Coach in der Arbeitsintegration.

Roland Fankhauser
Fachberater Arbeitsintegration Beratungsstellen Olten, Solothurn
Tel. 058 775 29 41
roland.fankhauser@profil.ch
Qualifikation
Ausbildung als Hochbauzeichner, Maurer und Immobilienverwalter, Personalberater RAV; Langjährige Erfahrung als Personalvermittler und als Integrationsberater für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung.

Ursula Biedermann
Fachberaterin Arbeitsintegration Beratungsstellen Olten, Solothurn
Tel. 058 775 29 44
ursula.biedermann@profil.ch
Qualifikation
Gelernte Hotelfachfrau EFZ, Pflegehelferin, Arbeitsagogin.
Berufserfahrung in der Gastronomie, Pflege, sowie mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung im Wohn- und Arbeitsbereich, sowie als Integrationsberaterin.
Team der Peerberatung

Claude Spiller
Peerberater
Tel. 058 775 29 24
claude.spiller@profil.ch
Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung als Peer im klinischen Setting.
MA Universität Basel (Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie).

Martina Talamona
Peerberaterin
Tel. 058 775 29 28
martina.talamona@profil.ch
Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung im Coaching von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Mit einer Sehfähigkeit von 2% eigene Erfahrung mit einer Sinnesbeeinträchtigung.
Langjährige Erfahrung als HR-Leiterin.
Diplom-Psychologin, Dipl. HR-Leiterin, CAS Resilienztraining, myPeer Coach

Michèle Schlatter
Peerberaterin
Tel. 058 775 29 27
michele.schlatter@profil.ch
Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung als Fachberaterin Autismus/Peerberaterin. Selbsterfahrung im Autismus-Spektrum.
CAS Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum
TEACCH Intensivcurriculum
Graduate Diploma in Teaching (secondary),
Graduate Diploma French, New Zealand
BA English lit.,
National Certificate in Agriculture (dairy),
National Certificate Veterinary Nursing, New Zealand