Filmreihe
Arbeiten mit...
Seit über 20 Jahren findet und verbindet Profil Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitgebende und Auftraggebende.
Anlässlich des Jubiläums im Jahr 2019 liessen wir betroffene Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Wort kommen.
In Zusammenarbeit mit dem bekannten Dokumentarfilmer Otto C. Honegger entstanden 9 eindrückliche Filmportraits.
Die Filme finden Sie auch auf unserem > Youtube Kanal

Lernbehinderung
Sandro Fancoli (25) bezieht wegen einer Lernbehinderung IV. Doch er wollte für sein Geld Arbeiten. Die Passugger Mineralquellen AG gab ihm die Chance. Wie es zu dieser Stelle kam und wie Sandro Fancolis Arbeitsalltag jetzt aussieht, sehen Sie in diesem Filmportrait.
Schädel-Hirn-Trauma
Mit 17 hatte Ueli Zahnd (42) einen schweren Unfall und erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Seitdem kämpft er sich zurück ins Leben. Sein Ziel war: weg von der geschützten Werkstatt und wieder in die freie Wirtschaft. Die Jörg & Co Metallbau AG in Schmitten gibt ihm die Chance.
Weg von der IV
Weg von der IV-Rente? Es ist möglich, wie das Beispiel von Andreas Buchschacher (44) zeigt. Wegen seiner Lernschwäche bezog er eine IV-Rente. Nun ist er beim Werkhof Laupen regulär angestellt und bezieht keine IV-Rente mehr. Ein grosser Erfolg!
Hirnverletzung
Bei einem Autounfall erlitt Pascal Bösiger (32) eine Hirnverletzung. Nun arbeitet er trotz Einschränkungen wieder im gelernten Beruf als Elektriker bei der Firma Meierelektro AG in Bettwil. Dafür brauchte es nebst seinem Willen, einen offenen Arbeitgeber und Anpassungen an der Arbeitsstelle.
Hörbeeinträchtigung
Clarice Miguel (28) ist gehörlos, doch das kann sie nicht bremsen. Sie wollte unbedingt in die „normale“ Arbeitswelt und Profil hat sie dabei unterstützt. Hana Huber vom McDonald’s in Wädenswil stellte sie ein. Wie verständigen sie sich? Wie kommen sie klar?
Lernschwäche
Da Samuel Bender (23) zum Lernen etwas länger braucht als andere, sind die ersten Wochen in einem neuen Job für ihn, aber auch für den neuen Arbeitgeber herausfordernd. Dieser Film porträtiert ihn und seinen Arbeitgeber, die DISA Elektro AG in Sarnen.
Schleudertrauma
Karin Doudin (44): Ein Töffliunfall während der Arbeit – und alles war anders. Wie sie danach trotz Schleudertrauma eine passende Stelle als Sachbearbeiterin im Passbüro Luzern fand und was ihr die Arbeit bedeutet, seht ihr in diesem Film.
Mehrfachbehinderung
Der Film zeigt Gerhard Arndt (63), der verschiedenste Einschränkungen hat. Er erhält keine Rente und möchte arbeiten. Als gelernter Feinmechaniker hat er in der Hightech Firma BSF Bünter AG in Heerbrugg eine auf ihn angepasste Stelle gefunden.
Epilepsie
Dennis Kläy (26) leidet seit er 12 Jahre alt ist an Epilepsie. Die Nebenwirkungen seiner starken Medikamente beeinträchtigen ihn sehr. Er erhält eine IV-Rente, will aber trotzdem arbeiten und hat als Verkäufer im VOM FASS Winterthur den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt geschafft.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Beratung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
