Neuchâtel: Nous cherchons une personne curieuse et intéressée, qui souhaite s’engager à Neuchâtel et Bienne sur rendez-vous.

Conseiller spécialisé en intégration au travail 60-80 % (m/w/d)

Canton Neuchâtel

Die deutsche Version finden Sie unten.

Profil – Arbeit & Handicap est une fondation de Pro Infirmis qui promeut l’intégration professionnelle durable des personnes atteintes dans leur santé ou en situation de handicap sur le marché du travail primaire. La fondation est active dans toute la Suisse alémanique et ouvrira au printemps 2026 le premier centre de conseil en Suisse romande. 

Vos activités principales:

  • Vous conseillez, accompagnez et placez des personnes atteintes dans leur santé ou en situation de handicap sur le marché du travail primaire, selon la méthodologie de l’emploi assisté / de l’éducation assistée. Pour ce faire, vous préparez des évaluations de potentiel, des profils de compétences et recherchez des emplois ou des apprentissages adaptés sur mesure.
  • Vous accompagnez les candidats dans leur formation ou sur leur lieu de travail dans le cadre du job coaching.
  • Vous recrutez activement des employeurs et conseillez les responsables des ressources humaines ainsi que les responsables hiérarchiques avant et pendant l’embauche ou la formation de nos candidats.
  • Vous coordonnez l’intégration avec le réseau, les médecins, les proches, etc.
  • Vous créez un réseau durable avec les clients et travaillez en collaboration avec les conseillers sociaux de Pro Infirmis ainsi qu’avec d’autres associations de soutien aux personnes handicapées.

Votre Profil:

  • Vous avez un diplôme en travail social, en pédagogie sociale ou dans un domaine similaire, ou une formation de coaching reconnue.
  • De plus, vous avez plusieurs années d’expérience professionnelle dans le domaine du coaching professionnel, de l’intégration au travail et de l’accompagnement à la formation.
  • Vous êtes une personnalité orientée vers les objectifs, pragmatique et résiliente, dotée d’une apparence confiante, d’une capacité de persuasion et de négociation. Vous aimez travailler de manière indépendante, soignée, structurée, et savez y ajouter une bonne dose d’humour.
  • Vous avez un haut niveau de compétence sociale dans l’accompagnement de personnes en situation de handicap ou atteintes de troubles de santé, souvent confrontées à des situations complexes. Idéalement, vous possédez des connaissances spécifiques des troubles psychiques ou d’autres limitations.
  • Vous disposez d’un bon réseau dans les régions de Neuchâtel et de Bienne ainsi que d’une bonne connaissance du marché du travail régional. Vous aimez approcher activement les employeurs, établir des relations durables avec les clients et vous êtes motivé pour développer continuellement votre réseau professionnel
  • Vous êtes de langue maternelle française ou bilingue (français/allemand) et avez une bonne connaissance de l’allemand.

Votre avenir vous offre:
Une activité polyvalente, responsable et porteuse de sens, avec une grande autonomie, ancrée dans une équipe bien établie, au sein d’une structure dynamique et tournée vers l’avenir.

Lieux de travail:
Neuchâtel et Bienne

Votre prochaine étape:
Envoyez votre dossier de candidature complet, y compris une photo, par e-mail à Eva Meroni, eva.meroni@profil.ch. Si vous avez des questions : Eva Meroni, 058 775 20 20.

Nous serions particulièrement heureux de recevoir des candidatures de personnes en situation de handicap.

Neuenburg: Wir für Neuenburg und Biel nach Vereinbarung eine*n neugierige*n und interessierte*n Fachberater*in Arbeitsintegration.

Fachberater*in Arbeitsintegration 60-80% (m/w/d)

Kanton Neuenburg

Profil – Arbeit & Handicap ist eine Stiftung der Pro Infirmis, die die nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt fördert. Die Stiftung ist in der ganzen Deutschschweiz tätig und eröffnet im Frühling 2026 die erste Beratungsstelle in der Romandie.  

Das dürfen Sie von der Stelle erwarten:

  • Sie beraten, begleiten und vermitteln Menschen mit Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen in den ersten Arbeitsmarkt nach der Methodik von Supported Employment / Supported Education. Dazu erstellen sie Potenzialeinschätzungen, Fähigkeitsprofile und suchen individuell geeignete Arbeitsplätze oder Lehrstellen.
  • Sie begleiten die Kandidat*innen an ihrem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Job Coaching.
  • Sie akquirieren aktiv Arbeitgeber und beraten Personalverantwortliche und Linienvorgesetzte vor und während der Anstellung oder Ausbildung unserer Kandidat*innen.
  • Sie koordinieren die Eingliederung mit Kostenträgern, Ärzten, Angehörigen etc.
  • Sie schaffen sich ein tragfähiges Netzwerk zu den Auftraggebern und vernetzen sich mit den Sozialberater*innen der Pro Infirmis und weiteren Behindertenfachstellen.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder einem ähnlichen Bereich oder über eine anerkannte Coaching-Ausbildung.
  • Zusätzlich bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Job Coaching/Arbeitsintegration und Ausbildungsbegleitung mit.
  • Sie sind eine zielorientierte, pragmatische und belastbare Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick. Sie arbeiten gerne selbständig, sorgfältig, strukturiert und bringen eine gesunde Portion Humor mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in oft komplexen Situationen. Idealerweise bringen Sie spezifische Kenntnisse über psychische Erkrankungen oder andere Einschränkungen mit.
  • Sie sind im Grossraum Neuenburg und Biel vernetzt und haben sich gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes angeeignet. Aktiv auf Arbeitgeber zuzugehen und der Aufbau von Kundenbeziehungen machen Ihnen Freude und Sie sind motiviert, Ihr Netzwerk auszubauen.
  • Sie sind französischer Muttersprache oder Bilingue (d/f) und verfügen über gute Deutschkenntnisse

Ihre Zukunft bietet Ihnen:
Eine vielseitige, verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit, eingebettet in einem aufgestellten Team, in einer dynamischen zukunftsweisenden Stiftung. 

Ihre Arbeitsorte:
Neuenburg und Biel

Ihr nächster Schritt:
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per e-Mail an Eva Meroni, eva.meroni@profil.ch. Bei Fragen: Eva Meroni, 058 775 20 20.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen freuen uns besonders!

Die Fachberatenden der Stiftung Profil – Arbeit & Handicap beraten und begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber vor und während der Einarbeitung und stehen Ihnen auch während der Anstellung unterstützend zur Seite.

Diese Seite teilen:

Facebook
LinkedIn
Email
WhatsApp
Drucken

Wie Profil Sie begleiten kann

Sie suchen eine berufliche Herausforderung, die Sie trotz Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung ausüben können? Sie möchten Arbeiten mit IV-Rente?

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. Unser Ziel ist es, dass Sie eine Arbeit finden, die Ihnen gefällt und die Sie langfristig ausüben können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung jeglicher Art bei der Arbeitssuche benötigen. Wir sind für Sie da! 

Kontakt aufnehmen

Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Beratung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Kreis Verzierung
Nach oben scrollen