Bern: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) bietet Lehrstelle als Kaufmann EFZ an

Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ

Kanton Bern

Für die FINMA suchen wir per 1. August 2023 eine junge Person mit Handicap, die gerne eine Lehre als Kauffrau oder Kaufmann EFZ im Profil E oder M absolvieren möchte.

Ihre Aufgaben:
Ihre Hauptaufgaben beinhalten 3 abwechslungsreiche Ausbildungsjahre in einem spannenden Berufsumfeld der Finanzbranche. Die Lehre zur Kauffrau oder Kauffmann EFZ bietet aufgestellten, zielstrebigen und motivierten Personen einen idealen Start in die Berufswelt. 

Das bringen Sie mit:

  • Gute Noten der Sekundarschule 1
  • Guter Multicheck für Profil E oder M
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Freude an Fremdsprachen
  • Grosse Einsatzbereitschaft sowohl im Betrieb wie auch in der Schule
  • Ein sicheres, gepflegtes Auftreten und angenehme Umgangsformen

Das Unternehmen:
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA setzt sich für den Schutz der Gläubiger, Anleger und Versicherten sowie den Erhalt der Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte ein. Es ist eine junge, vielseitige und unabhängige Aufsichtsbehörde – nicht nur gemessen an ihrem Gründungszeitpunkt im 2009 und ihren Aufgaben. Auch verschiedene Sprachen und Nationalitäten tragen zur Vielfalt bei. Bei der FINMA arbeiten Spezialisten verschiedenster Disziplinen und Altersklassen.

Ihre Möglichkeiten nach der Lehre:
Mit einem sehr gutem Lehrabschluss bestehen gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung bei der FINMA.

Wie Profil Sie begleitet:

  • Unsere Fachberaterin berät Sie in einem Erstgespräch und klärt mit Ihnen die Möglichkeiten.
  • Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf das Vorstellungsgespräch vor.
  • Wir begleiten Sie und den Lehrbetrieb bei der Erstellung des Lehrvertrags.
  • Wir entlasten Sie und Ihre Familie, indem wir die Koordination zwischen den Stellen übernehmen, die mit Ihrer Ausbildung zu tun haben, z.B. Casemanagement Berufsbildung, die IV, die Berufsschule, der Lehrbetrieb usw.
  • Wir bieten Coaching und Unterstützung während der gesamten Lehrzeit an und darüber hinaus beim Eintritt ins Berufsleben. 

Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abschliessen und danach eine Anstellung finden, die Ihnen gefällt und die Sie gerne ausüben.

Arbeitsort:
Bern

Bewerbung und Kontakt:
Lust auf eine spannende Lehrzeit, in welcher nebst den kaufmännischen Tätigkeiten auch Einblicke in den Finanzmarkt Schweiz geboten werden? Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei:

Olivia Perret, Fachberaterin Arbeitsintegration
Stiftung Profil – Arbeit & Handicap
olivia.perret@profil.ch 
058 775 29 75

Die Fachberatenden der Stiftung Profil – Arbeit & Handicap beraten und begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber vor und während der Einarbeitung und stehen Ihnen auch während der Anstellung unterstützend zur Seite.

Diese Seite teilen:

Facebook
LinkedIn
Email
WhatsApp
Drucken
Skip to content