Luzern/Zug: Die Stiftung Profil sucht Fachberater Arbeitsintegration / Job Coach

Fachberater Arbeitsintegration / Job Coach 80 - 100% (m/w/d) für die Region Zentralschweiz

Kanton Zürich

Profil – Arbeit & Handicap ist eine Stiftung der Pro Infirmis, die die nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt fördert. Die Stiftung ist in der ganzen Deutschschweiz tätig.

Für unsere Beratungsstellen Luzern und Zug suchen wir nach Vereinbarung  eine Fachberaterin oder einen Fachberater Arbeitsintegration.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten und vermitteln Menschen mit Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen in den ersten Arbeitsmarkt nach der Methodik von Supported Employment.
  • Sie akquirieren aktiv Arbeitgeber und beraten Personalverantwortliche und Linienvorgesetzte über Einsatz- und Anstellungsmöglichkeiten von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
  • Sie arbeiten mit den Fachpersonen der auftraggebenden IV-Stellen, RAV, kantonalen Sozialdiensten und anderen Institutionen zusammen. Dazu gehört auch das Verfassen von Berichten gemäss fachlichen Kriterien.
  • Sie erstellen Potenzialeinschätzungen, Fähigkeitsprofile und suchen individuell geeignete Arbeitsplätze für Ihre Kandidatinnen und Kandidaten.
  • Sie begleiten die Mitarbeitende und Einsatzfirmen im Rahmen von Jobcoaching während der Anstellung zur Sicherung der Nachhaltigkeit.
  • Sie koordinieren die berufliche Integration mit Angehörigen und Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Sozial-, Personal- und/oder Beratungsumfeld und haben idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeitsintegration.
  • Sie sind eine zielorientierte, pragmatische und belastbare Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick. 
  • Sie arbeiten gerne selbständig, sorgfältig, strukturiert und bringen eine gesunde Portion Humor mit. Zudem verfügen Sie über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in oft komplexen Situationen und arbeiten gern mit Personen aus dem ganzen Altersspektrum.
  • Sie sind in der Region Zentralschweiz vernetzt und haben sich gute Kenntnisse der regionalen Arbeitsmärkte angeeignet. Zudem sind Sie motiviert, Ihr Netzwerk aktiv auszubauen.
  • Sie mögen die Akquise und haben Freude am Aufbau von Kundenbeziehungen.

Das bieten wir Ihnen:
Wir sind eine dynamische zukunftsweisende Stiftung und legen Wert auf die individuelle Förderung und Partizipation der Mitarbeitenden, sowie ein positives Miteinander. Sie erwartet eine vielseitige, verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnvolle Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit.

Arbeitsort:
Luzern und Zug

Bewerbung und Kontakt:
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per Mail an Eva Meroni, eva.meroni@profil.ch.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Tobias Hasler, Leiter Region Zentralschweiz, 058 775 29 57

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung freuen uns besonders!

Die Fachberatenden der Stiftung Profil – Arbeit & Handicap beraten und begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber vor und während der Einarbeitung und stehen Ihnen auch während der Anstellung unterstützend zur Seite.

Diese Seite teilen:

Facebook
LinkedIn
Email
WhatsApp
Drucken

Wie Profil Sie begleiten kann

Sie suchen eine berufliche Herausforderung, die Sie trotz Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung ausüben können? Sie möchten Arbeiten mit IV-Rente?

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. Unser Ziel ist es, dass Sie eine Arbeit finden, die Ihnen gefällt und die Sie langfristig ausüben können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung jeglicher Art bei der Arbeitssuche benötigen. Wir sind für Sie da! 

Kontakt aufnehmen

Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Beratung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Skip to content